Bilder Links der 2. Wiesent-Challenge

 

Bilder von Gerhard Illig Photografie: https://www.picdrop.com/wiesentchallenge/RvUGQvaawB

Bilder von Florian Maßen Photografie Bayreuthhttps://www.picdrop.com/florianmassenphotographie/Y2KXqet6iL

Bilder von Kathrin Zacher Nankendorf: https://www.picdrop.com/wiesentchallenge/Wbx3nirBa9

 

Presse-News

 

Fränkischer Tag Bericht von Thomas Weichert im Fränkischen Tag am 02.10.2023

Forum der Fränkischen Schweiz Bericht von Thomas Weichert

Nordbayerischer Kurier Bericht von Klaus Trenz  >>Laufen mit der Stimmung wie beim Volksfest<< 02.10.2023

 

Durch eine Lauffreundschaft entstanden.

 

Johannes Hendel und Dominik Bogner sind in der Fränkischen Schweiz zuhause.

Johannes Hendel aus Erlangen verbringt gerne Zeit in der Fränkischen und das nicht nur weil er neben der Organisation des Ultratrail Fränkische Schweiz gerne in den Fränkische Trails trainiert.

Sondern weil ihm die Wiesent-Challenge sehr am Herzen liegt. So ist er als Teammanager vom Team Schamel Running gemeinsam mit seine Teamkollegen Stefan Meyer und Sebastian Fahsold bei der Wiesent-Challenge gestartet.

Obwohl auch er schon mitten in der Planung für 3. Ultratrail Fränkische Schweiz der am 20.04.2024, samt den Bayerischen Meisterschaften im Ultratrail, stattfindet, ließ er es sich nicht nehmen bei der Wiesent-Challenge mit anzupacken & das Orga-Team mit zu unterstützen.

„Eigentlich gehört er ja schon dazu“ so Dominik Bogner. Dominik Bogner und Johannes Hendel verfolgen ein gemeinsames Ziel. Den Laufbegeisterten und Naturliebhabern die in der Fränkischen zu den Laufsportveranstaltungen kommen einen schönen Tag zu bereiten.

Florian Maßen Photographie bei der Wiesent-Challenge

 

Wir haben uns sehr gefreut, dass Florian Maßen die vielen schönen Momente unserer Wiesent-Challenge in Waischenfeld festgehalten hat.

Florian Maßen ist Organisator des Mainauenlaufs in Bayreuth & Gründungsmitglied sowie Vorstand des Laufvereins Malicrew e. V.

Vielen, lieben Dank Flo! Deine Bilder sind perfekt.

Zum Link zu den Bildern von Florian Maßen geht´s hier:

Bilder von Florian Maßen Photografie

www.florianmassen-photographie.de

Neu! Der Schamel Meerrettich Food-Corner der Wiesent-Challenge.

Eines der Highlights der diesjährigen Wiesent-Challenge die am 1. Oktober 2023 stattfindet ist der Schamel Meerrettich Food-Corner

Nachhaltig – Vegan – Non-Profit. Der Reinerlös geht an „Wir sind alle Gleich e. V.“.

Freu Dich auf leckere Speisen. Du findest den Schamel Meerrettich Food-Corner im Schulgebäudezwischen dem Festzelt und dem Sportheim des SV Bavaria Waischenfeld e. V.

Flüssiges Glück
Erbsen-Kokos-Suppe mit Meerrettich-Schaum und Brötchen

Knackige Schüssel
Gemischte Salat-Bowl mit 5 Falafeln und Soße

Versteckte Power
Wrap mit gemischten Salaten, 4 Falafeln und Soße

Kraftkugeln
5 Falafeln mit Dips und Brötchen

Alle Gerichte sind vegan! Die Bowl ist zusätzlich glutenfrei!

Mit Superfood Topping aus der Region! Die Soßen werden mit Zutaten der Firma Schamel Merrettich hergestellt. Diese für den guten Zweck kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden.

Speisekarte-Wiesent-Challenge

Wo findest du was? Zum Lageplan

Gemeinsame Müllsammelaktion in Waischenfeld.

Dominik Bogner, Stadtrat in Waischenfeld, hat mit seinem Orga-Team des SV Bavaria Waischenfeld e. V. und mit Anna Frost von den Maltesern eine Müllsammelaktion organisiert.

So trafen am Samstag Nachmittag einige zusammen und haben  die Strecke der Wiesent-Challenge gesäubert.

Besonders gefreut haben wir uns, dass auch Ehrenbürger Herr Prof. Heinz Gerhäuser, der Stadt Waischenfeld, mit am Start war.

Nach dem Motto „Gemeinsam für den Umweltschutz & für unsere schöne Fränkische Natur in Waischenfeld“ freuen wir uns jetzt auf das Sportevent am 1.10.2023.

Beim Mainauenlauf ganz vorne

Als bestes von 40 Teams nahmen Charlotte Bogner, Franz-Josef und Noah Ritter fürs Team Wiesent-Challenge am 5km-Rennen des Mainauenlaufs 2023 teil.

Unseren Champions und Finishern unseres Bayreuther Partnerlaufs die herzlichsten Glückwünsche! Lasst euch feiern!

Von Team Wiesent-Challenge starteten:

Jule Linhardt 1000 Meter (4:43 Min)

Dominik Bogner 10 KM (48:32) 5. AK M40

Robert Deuber 10 KM (53:53) 16. AK M40

Noah Ritter 5 KM (20:40) 1. AK M U16 🥇

Franz-Josef Ritter 5 KM (23:49) 2. AK M50 🥈

Charlotte Bogner 5 KM (20:23) 2. Platz Damen gesamt & 2. AK W35 🥈

Deinen Freistart sichern mit einer Bestzeit

Einen Freistart für die Wiesent-Challenge? Das geht!

Du hast in den letzten 2 Jahren bei einem Wettkampf einen Zeit von unter 40 Minuten (Frauen) oder unter 36 Minuten (Männer) auf 10 Kilometer erreicht.
Einfach den Nachweis an uns (wiesent-challenge@sv-bavaria-waischenfeld.de) schicken und du bekommst den Freistart für die Wiesentchallenge.

Unsere Shirt 2023 – Entscheide mit!

Unser Partner antsandelephants hat wieder drei tolle Designs für unser Laufshirt 2023 kreiert. Auf Instagram, Facebook und unseren Storys kannst du bis 31. Mai mitentscheiden, welcher Vorschlag letztlich das Rennen macht. Übrigens: Das Shirt ist für dich kostenlos, wenn du bei den ersten 300 Meldungen für unsere Erwachsenenläufe dabei bist. Also los!

 

 

 

 

Verlosung Ermäßigungs-Karten für den Freizeitpark Schloss Thurn.

Rechtzeitig für die anstehenden Ferienausflüge in der Fränkischen gibt es einen Motivationsschub.

Jede Anmeldung für den KNAX-Kinderlauf bis zum 31.05.2023, nimmt an der Verlosung für eine 50 % Ermäßigungs-Karte für den Freizeitpark Schloss Thurn teil.

Infos zum Erlebnispark Schloss Thurn: www.schloss-thurn.de

Partner und Unterstützer des Knax-Kinderlauf ist die Sparkasse Bayreuth www.sparkasse-bayreuth.de

Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.05.2023

Teilnahmebedingungen:

Um teilnahmeberechtigt zu sein, sind ein Wohnsitz in Deutschland und ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich (d.h. die Eltern und oder erziehungsberechtigten dürfen den Preis für die Kinder entgegennehmen).

Der Gewinner oder die Gewinnerin wird am 31.05.2023 nach dem Zufallsprinzip ermittelt und per Nachricht von uns informiert.

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung des Gewinns nicht möglich.

 

 

 

 

Wir sind Station der Sparkasse-Challenge.

Mit vier weiteren Läufen in der Region ist die Wiesent-Challenge Teil der Sparkassen-Challenge 2023. Finishe zwei der Events und gewinne tolle Preise! Nähere Infos gibt´s hier: www.sparkasse-bayreuth.de